Inhalt

Bericht: Konferenz "Bildung in Zeiten des Krieges" in Berlin

Am 27.-28. September 2023 fand im AXICA-Forum in Berlin die DAAD-Tagung „Bildung in Zeiten des Krieges: Deutsch-ukrainische Hochschulkooperationen zwischen Nothilfe und Zukunftsgestaltung“ statt. Hier wurden die Kooperationsansätze aufgezeigt, die in der jetzigen akuten Notlage hilfreich waren und sind.

Prof. Dr. Joybrato Mukherjee© Stefan Zeitz

Seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine haben DAAD und deutsche Hochschulen gemeinsam viel bewegt: Neue Förderprogramme wurden aufgelegt, Kontakt- und Beratungsmöglichkeiten geschaffen sowie bestehende Förderprogramme für die Beteiligung von ukrainischen Hochschulen, Studierenden und Wissenschaftlern ausgeweitet.

Ziel dabei: Ukrainische Geflüchtete an deutschen Hochschulen integrieren und die Hochschulen in der Ukraine bestmöglich unterstützen. Der Krieg dauert an, die Zerstörung hat an vielen Orten schreckliche Ausmaße angenommen. Viele Lehrende und Studierende sind dem Krieg zum Opfer gefallen oder geflohen und forschen und studieren an europäischen, vielfach auch an deutschen Hochschulen. Andere lehren und studieren unter erschwerten Bedingungen an ihren Heimatuniversitäten.

In der Veranstaltung wurden die Kooperationsansätze aufgezeigt, die in dieser akuten Notlage hilfreich waren und sind. Beteiligte Hochschulvertreterinnen und -vertreter aus der Ukraine und Deutschland berichteten von ihren Kooperationen und Projekten. Auf einer Podiumsdiskussion mit DAAD-Präsident Prof. Dr. Joybrato Mukherjee und Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Hochschule wurde untersucht, welche Maßnahmen für den Wiederaufbau und die Erneuerung der ukrainischen Wissenschafts- und Forschungsinstitutionen genutzt werden können und welche zusätzlichen Initiativen notwendig sind. Zum Abschluss stellte der Generalsekretär des DAAD, Dr. Kai Sicks, die Pläne des DAAD zur weiteren Unterstützung der Ukraine vor. Zu deren Realisierung bedarf es einer nachhaltigen Unterstützung aus Politik und Wissenschaft. Zwei Initiativen sind zum jetzigen Zeitpunkt bereits ausgeschrieben: die Förderung eines Zentrums für interdisziplinäre Ukrainestudien sowie Kurzstipendien für ukrainische Forschende.

Mehr lesen

vorne Robin Wagener, MdB, Oleksii Makeiev, ukrainischer Botschafter, Katja Keul, Staatsministerin© Stefan Zeitz

Anzeigen deutscher Hochschulen

1/9

The University of Mannheim – your gateway to the world!

The University of Mannheim offers the perfect combination of top-ranked degree programs, international flair, and an ideal learning environment, right in the heart of Europe.

Mehr

Get a truly international education!

Are you looking to study at a German university that will launch your international career? Join us at ESB Business School for a top-tier education!

Mehr

Professional IT Business & Digitalization Master

Looking to boost your IT career? Discover the international Master’s program in Professional IT Business & Digitalization at HTW Berlin!

Mehr
Technical University Munich

Apply for the TUM Global Postdoc Fellowship at TU Munich

Advance your research at the Technical University of Munich! The TUM Global Postdoc Fellowship 2025 offers 2-year funding for top international postdocs.

Mehr
TH OWL

Creative, Innovative, Sustainable – Study in English at TH O...

Where distances are short and networks are wide – TH OWL offers strong commitment to practical relevance and cutting-edge research.

Mehr

English-taught Bachelor’s and Master’s programs at Hof University

Shape your future with our career-focused Bachelor’s and Master’s programs in English, featuring hands-on learning, internships, and strong industry connections!

Mehr

Boost your career with the International Master‘s in Project Managemen...

Boost your career. Acquire a German Master’s degree in Data Science & Project Management. Join us at HTW Berlin – On Campus or Online!

Mehr
University of Jena

Die Alternative zum Studienkolleg: Probestudium internationa...

An der Uni Jena haben Sie die Möglichkeit, ohne Hochschulzugangsberechtigung ein Studium zu beginnen. Jetzt mehr erfahren!

Mehr

Be part of the transition to the future shape of energy

Join our English-taught Bachelor of Science in Energy Systems Engineering and Management!

Mehr